Analyse der Gründe für die hohe Leitfähigkeit von Wasser aus Umkehrosmoseanlagen
Das Leitfähigkeitsproblem von Umkehrosmosegeräten für gereinigtes Wasser ist ein Problem, auf das viele Hersteller von Geräten für gereinigtes Wasser häufig stoßen. Als Reaktion auf diese Situation fasst STARK Water Treatment die Ursachen und Lösungen für die 7 häufigen Leitfähigkeiten, die den Standard überschreiten, zusammen, damit Sie solche Probleme schnell, einfach und effektiv lösen können.
1. Problem der Wasserqualität: Prüfen Sie, ob sich die Rohwasserqualität erheblich verändert hat; Lösung: Wenn die Leitfähigkeit des produzierten Wassers aufgrund eines abnormalen Anstiegs der Leitfähigkeit des Zulaufwassers zunimmt, kann die Leitfähigkeit des Zulaufwassers angepasst werden. Nachdem die Leitfähigkeit des Zulaufwassers gesunken ist, normalisiert sich die Leitfähigkeit des produzierten Wassers wieder.
2. Leitfähigkeitsmessgerät: Überprüfen Sie, ob das Leitfähigkeitsmessgerät normal funktioniert. Lösung: Wenn der auf dem Messgerät angezeigte Wert falsch ist, ersetzen Sie das neue Leitfähigkeitsmessgerät.
3. Problem der Membrankomponente: Prüfen Sie, ob die Umkehrosmosemembrankomponente gealtert oder durch das oxidierende Medium oxidiert ist. Lösung: Wenn die Entsalzungsrate aus diesem Grund abnimmt, ersetzen Sie die Komponente der Umkehrosmosemembran;
4. Verschmutzung der Umkehrosmosemembran: Die Umkehrosmosemembran ist aufgrund von Verschmutzung verschmutzt. Lösung: Reinigen Sie die Umkehrosmosemembran. Es wird empfohlen, eine regelmäßige chemische Reinigung gemäß der Bedienungsanleitung durchzuführen.
5. Betriebsprobleme: Liegt eine vorübergehende Abschaltung oder eine unsachgemäße Bedienung vor? Lösung: Diese Situation kann leicht zu einem Gegendruck der Umkehrosmosemembran und einem Bruch der Umkehrosmosemembran führen und dazu führen, dass die Leitfähigkeit des produzierten Wassers nach dem Neustart stark ansteigt. Tauschen Sie die Umkehrosmosemembran aus
6. Problem mit dem Dichtring: Der Dichtringkopf ist gebrochen und die Leitfähigkeit, die durch die Leckage des Dichtrings, der die Umkehrosmosemembran verbindet, verursacht wird, steigt stark an. Lösung: Es wird empfohlen, den Dichtring auszutauschen. Die spezifische Methode besteht darin, die Wasserqualität jeder Membrananordnung zu ermitteln und das undichte Teil zu ermitteln, das ersetzt werden muss.
7. Dosierungsproblem: Wenn das Gerät eingeschaltet wird, steigt die Sekundärleitfähigkeit an und es ist schwer zu fallen oder die Fallzeit ist zu lang. Diese Situation ist bei der zweistufigen Umkehrosmose in der Regel üblich. Im Allgemeinen gibt es eine Maßnahme, um Natriumhydroxid zwischen der ersten und zweiten Stufe hinzuzufügen, um die Entfernung von Kohlendioxid aus dem Wasser zu regulieren. Die Menge an zugesetztem Natronlauge hängt mit der Leitfähigkeit zusammen. Es wird empfohlen, die Menge der Zugabe anzupassen.