Wasseraufbereitungsanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Wasserqualität und -sicherheit. Um eine optimale Leistung zu erhalten und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Nachfolgend finden Sie eine
Technische Punkte für die Verwendung der neuen RO-Umkehrosmosemembran: 1. Spülen Sie zuerst den Quarzsand und die Aktivkohle der Kokosnussschale ab. Die neu eingebaute Aktivkohle aus Quarzsand und Kokosnussschalen sollte für eine Weile gespült werden.
RO-Membranverschmutzung bezieht sich auf die irreversiblen Veränderungen, die auftreten, wenn Partikel, kolloidale Substanzen oder Makromoleküle in einem Material physikalisch, chemisch oder mechanisch mit einer Membran interagieren. Diese Wechselwirkung l
Am 18. Januar 2025, an einem ruhigen und schönen Wintertag, veranstaltete die Covna-Gruppe eine große jährliche Zeremonie unter dem Motto "Träume tragen, Zukunft schaffen". Die Veranstaltung basierte auf einem westlich-romantischen Stil,
Die Umkehrosmose, auch Umkehrosmose genannt, ist ein Membrantrennverfahren, bei dem die Druckdifferenz als treibende Kraft genutzt wird, um Lösungsmittel von Lösungen zu trennen. Weil es in der entgegengesetzten Richtung der natürlichen
Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlagen leiten Rohwasser durch Präzisionsfilter, körnige Aktivkohlefilter, komprimierte Aktivkohlefilter usw. und setzen es dann durch eine Pumpe unter Druck. Es verwendet einen Revers
COVNA STARK---Wöchentliche Hot Pot Session Das Jahresende ist weiterhin heiß, heiß und brutzelnd!
Vorbehandlung und Fehlerbehebung von Umkehrosmoseanlagen Die Qualität der Vorbehandlung ist der Schlüssel für den stabilen Betrieb von Umkehrosmoseanlagen. Wenn es sich bei dem Wassereinlass einer Umkehrosmoseanlage um Grundwasser handelt,