Informationen zur Wasseraufbereitungsindustrie, was ist eine Umkehrosmoseanlage?

Willkommen, um uns zu kontaktieren WhatsApp
Wie verwende ich die neue RO-Umkehrosmosemembran richtig?
17. Februar 2025

Wie verwende ich die neue RO-Umkehrosmosemembran richtig?

Technische Punkte für die Verwendung der neuen RO-Umkehrosmosemembran: 1. Spülen Sie zuerst den Quarzsand und die Aktivkohle der Kokosnussschale ab. Die neu eingebaute Aktivkohle aus Quarzsand und Kokosnussschalen sollte für eine Weile gespült werden.

Zulaufqualität und Vorbehandlung des RO-Membranprozesses
14. Februar 2025

Zulaufqualität und Vorbehandlung des RO-Membranprozesses

RO-Membranverschmutzung bezieht sich auf die irreversiblen Veränderungen, die auftreten, wenn Partikel, kolloidale Substanzen oder Makromoleküle in einem Material physikalisch, chemisch oder mechanisch mit einer Membran interagieren. Diese Wechselwirkung l

Wenn es eine Fehlfunktion in der Umkehrosmoseanlage gibt, analysieren und beheben Sie diese auf diese Weise!
26. November 2024

Wenn es eine Fehlfunktion in der Umkehrosmoseanlage gibt, analysieren und beheben Sie diese auf diese Weise!

Die Umkehrosmose, auch Umkehrosmose genannt, ist ein Membrantrennverfahren, bei dem die Druckdifferenz als treibende Kraft genutzt wird, um Lösungsmittel von Lösungen zu trennen. Weil es in der entgegengesetzten Richtung der natürlichen

Warum sollte Antiscalant zu Umkehrosmoseanlagen hinzugefügt werden?
12. Dezember 2024

Warum sollte Antiscalant zu Umkehrosmoseanlagen hinzugefügt werden?

Umkehrosmose-Wasseraufbereitungsanlagen leiten Rohwasser durch Präzisionsfilter, körnige Aktivkohlefilter, komprimierte Aktivkohlefilter usw. und setzen es dann durch eine Pumpe unter Druck. Es verwendet einen Revers

Wie kann die Lebensdauer von Umkehrosmoseanlagen verlängert werden?
01. November 2024

Wie kann die Lebensdauer von Umkehrosmoseanlagen verlängert werden?

Vorbehandlung und Fehlerbehebung von Umkehrosmoseanlagen Die Qualität der Vorbehandlung ist der Schlüssel für den stabilen Betrieb von Umkehrosmoseanlagen. Wenn es sich bei dem Wassereinlass einer Umkehrosmoseanlage um Grundwasser handelt,

UV-Sterilisator---Ursachen und Lösungen für die Rissbildung der UV-Lampenhülse
30. Oktober 2024

UV-Sterilisator---Ursachen und Lösungen für die Rissbildung der UV-Lampenhülse

Es kann viele Gründe für die Rissbildung der Quarzhülse der UV-Lampe im UV-Sterilisator geben, die in der Regel mit physikalischer Belastung, Temperaturschwankungen, Wasserqualitätsbedingungen und anderen Faktoren zusammenhängen.

Überlegungen für EDI-Geräte: Rückführung von konzentriertem Wasser in den Rohwassertank oder vor RO im Reinwassersystem
13. September 2024

Überlegungen für EDI-Geräte: Rückführung von konzentriertem Wasser in den Rohwassertank oder vor RO im Reinwassersystem

In Reinwassersystemen mit EDI-Geräten ist das konzentrierte EDI-Wasser von guter Qualität und wird direkt abgeleitet und verschwendet. Es wird oft zur Wiederverwendung in den vorderen Wassertank zurückgeführt. Zum Beispiel im Reinwassersystem eines

Analyse häufiger Fehler beim Betrieb von Umkehrosmoseanlagen
28. August 2024

Analyse häufiger Fehler beim Betrieb von Umkehrosmoseanlagen

Wie kann man die Umwelt schützen? Stark führt Sie in ein professionelles Wissen über Umweltschutz ein - die routinemäßige Fehleranalyse beim Betrieb von Umkehrosmoseanlagen. 1. Ausfall der Umkehrosmose ca